Beratender Ausschuss

Abraham M. Mandac

Abraham M. Mandac verfügt über eine langjährige Erfahrung im Bereich der Landwirtschaft, unter anderem in den Bereichen Management, Projektplanung und -formulierung, Projektprüfung, -überwachung und -bewertung sowie Beratung. Er hat mit verschiedenen Organisationen und Institutionen zusammengearbeitet, darunter das Internationale Drogenkontrollprogramm der Vereinten Nationen, das Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen, das Internationale Reisforschungsinstitut und die Asiatische Entwicklungsbank.

Herr Mandac verfügt über Fachwissen in einer Reihe von landwirtschaftlichen Bereichen, darunter Anbausysteme, Reisproduktion, wirtschaftliche Analysen von landwirtschaftlichen Betrieben, angewandte Forschung zu Anbausystemen, Landnutzung, landwirtschaftliche Beratung sowie Nacherntetechnologie und Biomassenutzung. Darüber hinaus hatte er verschiedene Funktionen in der Aus- und Weiterbildung inne, darunter die Lehrtätigkeit an Hochschulen und Universitäten, die Entwicklung und Durchführung von Schulungsprogrammen sowie die Konzeption und Umsetzung von Überwachungs- und Bewertungssystemen für Schulungsprogramme.

Während seiner gesamten Laufbahn hat Herr Mandac seine Fähigkeiten bei der Konzeption und Formulierung von Projekten, der Überwachung und Bewertung sowie der Zusammenarbeit mit Regierungen und Projektpartnern unter Beweis gestellt, um erfolgreiche Ergebnisse im Bereich der Landwirtschaft zu erzielen.

Nelson Miranda Bautista

Nelson Miranda Bautista verfügt über 40 Jahre Erfahrung in der Saatgutproduktion und Bodentechnologie. Er verfügt über Fachwissen in den Bereichen Saatguterzeugung, Bestandsverwaltung, Programmentwicklung, Koordinierung mit Saatgutnetzen, Saatgutunternehmen, Saatguterzeugergenossenschaften und lokalen Regierungseinheiten (LGUs), Umsetzung von Saatgutbanken auf Gemeindeebene und Berichterstattung über die Leistung der Regionen in Bezug auf die Nutzung von hochwertigem Saatgut.

Im Bereich der Bodentechnologie ist Herr Bautista erfahren in der Bodenanalyse, der Bestimmung des pH-Werts, der Bestimmung der organischen Substanz im Boden, der Texturanalyse und den Versuchen zur Bodenfruchtbarkeit. Er hat auch Vorträge über die Aspekte der Bodenfruchtbarkeit gehalten.

Insgesamt verfügt Herr Bautista über einen fundierten Hintergrund im Bereich der Landwirtschaft und ist für Aufgaben im Zusammenhang mit der Saatguterzeugung und der Bodentechnologie bestens gerüstet.

Vicente L. Domingo

Vicente L. Domingo ist Landwirt mit über 50-jähriger Erfahrung in der ländlichen Entwicklung, Land- und Forstwirtschaft. Er hatte verschiedene Führungspositionen in Privatunternehmen und Banken inne, darunter das International Rice Research Institute, ESSO Fertilizer and Chemical Co, Agro Nutrients Inc, Rohm & Haas und die Agribusiness Development Bank.

In den letzten Jahren hat Herr Domingo mehrere Programme zur Verbesserung der Produktion und des Einkommens von Landwirten und Fischern entwickelt, darunter Bio-Farming-Systeme, Saatgutbanken, Nahrungsmittelbanken, Bodenbanken, Baumbanken, Greenbanks, Fischbanken und intelligente Farmen. Außerdem hat er die University of the Earth zur Ausbildung junger Landwirte, das River Alternative Irrigation Network and System (RAINS) zur Bewässerung von Flussufern und die Volunteers for International Rural Growth Organization (VIRGO) zur Beschäftigung arbeitsloser philippinischer Landwirte gegründet. Darüber hinaus engagiert sich Herr Domingo im Bereich Bio-Energie, indem er Vergasungsanlagen einsetzt, um abgelegene Dörfer mit Strom zu versorgen und Bauernhöfe zu bewässern. Derzeit ist er Vorsitzender des philippinischen Garantiefonds für Landwirtschaft und Fischerei, der Mittel für Kreditgarantien für Kleinbauern- und Fischerorganisationen bereitstellt.

Herr Domingo ist Absolvent der University of the Philippines, College of Agriculture, mit einer postgradualen Ausbildung in Farm and Home Development on Supervised Credit and Community Development. Außerdem hat er ein Aufbaustudium in Jura und einen Master in Betriebswirtschaft absolviert. Er hat mehrere Auszeichnungen erhalten, darunter den Most Enterprising Agricultural Writer vom philippinischen Verband der Landwirte und den Most Distinguished Alumni von der UPLB Kappa Phi Sigma Conservation Development Society.

Herr Domingo hat außerdem mehrere Bücher und Handbücher veröffentlicht und war als Referent für verschiedene Organisationen tätig, darunter Senatorin Gloria M. Arroyo, Rotary Clubs, Full Gospel Christian Fellowship, Capitol Christian Fellowship und die Philippine Association of Agriculturists.

Wilfredo B. Leano

Wilfredo B Leano ist Absolvent der University of the Philippines, Los Baños, wo er einen Bachelor of Science in Landwirtschaft erhielt. Er war in verschiedenen Positionen im Agrarsektor tätig, unter anderem als Interviewer für Agrarökonomie im Büro für Agrarökonomie, als Assistent im Büro für Pflanzenindustrie, als Agrartechnologe bei der Landbehörde, als landwirtschaftlicher Berater bei der Landbehörde, als Betreuer der Siedlungsfürsorge bei der Landbehörde, als leitender Koordinator für landwirtschaftliche Projekte im Ministerium für Agrarreform und als Regionaldirektor in verschiedenen Regionalbüros des Ministeriums für Agrarreform (DAR).

Zusätzlich zu seiner Berufserfahrung hat Herr Leano mehrere Stipendien erhalten und an Konferenzen in Ländern wie Ägypten, England, Malaysia, Taiwan, Italien, Spanien, Kanada, den Vereinigten Staaten, Südkorea und Japan teilgenommen. Außerdem war er Vorstandsmitglied und Funktionär verschiedener Organisationen, darunter die Philippine Association of State Universities and Colleges, die Philippine Association of Land Reform Beneficiaries und die Philippine Association of Technologists in Agriculture.

Dr. Pilar F. Fontelar

Dr. Pilar F Fontelar ist Expertin für interdisziplinäre Bildung mit Schwerpunkt auf der Entwicklung der Landwirtschaft in Entwicklungsländern. Sie erhielt ihren Doktor der Philosophie in diesem Bereich 1990 von der Texas A&M University. In ihrer Dissertation befasste sie sich mit den Denkfähigkeiten von "hard science experts" und "soft science experts". Für ihr Studium erhielten sie ein Stipendium der Freedom from Hunger Rotary Foundation. Außerdem haben sie einen Master of Agriculture in Wildtier- und Fischereiwissenschaft mit Schwerpunkt Fischereierweiterung und Kommunikation an der Texas A&M University erworben.

Sie erhielten ein Stipendium der United States Agency for International Development für das Freshwater Fisheries Development Program. Dr. Fontelar hat außerdem einen Bachelor of Science in Fischerei mit dem Schwerpunkt Binnenaquakultur vom College of Fisheries an der Universität der Philippinen. Sie hat an einem Landwirtschaftsentwicklungsprogramm in Mittelamerika teilgenommen und eine Bildungsreise zum Studium der Landwirtschaftsentwicklung und der internationalen Aquakultur in Honduras, den Vereinigten Staaten, Japan, China, Korea und Thailand unternommen.

Dr. G. Arumugam

Dr. G. Arumugam ist eine hochqualifizierte Persönlichkeit mit Fachkenntnissen in einer Reihe von Bereichen, darunter Agrarpflanzungen, Biotechnologie, Phykologie, Pflanzengewebekultur, Computeranwendungen, Gartengestaltung, Biodünger, Biokontrollmittel, Siddha- und ayurvedische Arzneimittel, Kräuterkunde und alternative Arzneimittel. Er hat eine umfassende Ausbildung an verschiedenen Institutionen erhalten, darunter der Indian Council of Agricultural Research, das Indian Agricultural Research Institute, das Sugarcane Breeding Institute, das Central Plantation Crops Research Institute, das International Crop Research Institute for Semi Arid and Tropics, das Indian Institute of Spice Research, das Indian Cardamom Research Institute, die Tamil Nadu Agricultural University, das Indian Institute of Horticulture, das Central Institute of Medicinal and Aromatic Plants, das National Diary Research Institute, das National Research Centre for Oil Palm, die Kerala Agricultural University, die University of Agriculture Sciences, das Indian Institute of Science, das Institute of Microbial Technology, das Indian Institute of Technology, das Centre for Cellular and Molecular Biology, das Central Drug Research Institute, das Biotech Consortium of India, das Department of Biotechnology, das Indian Veterinary Research Institute, das Tropical Botanical Garden Research Institute und das National Botanical Research Institute.

Jose A. Lorenzo

Einundfünfzig (51) Jahre lang, seit seinem Abschluss am College für Forstwirtschaft der UP Los Banos, bis heute, war er immer mit dem Privatsektor verbunden.

Beruf
Professioneller registrierter Förster
(PRC-BOF Cert Nr. 000369, 13. November 1972)

Derzeitige Position
Präsident, Woodland Domain, Inc.
Präsident, Forest Services, Inc.

Konkurrierende Positionen
Berater, Philippine Wood Producers Association (Forstwirtschaft, industrielle Baumpflanzungen und Umwelt)
Förster Berater Holz- und Baumpflanzungsunternehmen
Ehemaliger Vorsitzender und immer noch Mitglied des Ausschusses für Förster, Berufsordnung

Dr. P. Rethinam

  • Senior Scientist, Zentrales Forschungsinstitut für Plantagenkulturen.
  • Zusätzlicher Generaldirektor (Indischer Rat für Agrarforschung), Asien-Pazifik-Kokosnuss
  • Geschäftsführender Direktor, Gemeinschaft, Jakarta Direktor National Oil Palm

Prof. Dr. C. Surendran

  • Ehemals Baumzüchter und Direktor Forst
  • Hochschul- und Forschungsinstitut (1996 - 2003), zur Zeit als angesehener Wissenschaftler für Genetik und Pflanzenzüchtung

Dr. K.V. Ahamed Bavappa

  • Principle Scientist Plantage
  • Kulturpflanzen FAO-Berater
  • Mitglied, Biogreen Indien
  • Vorstandsmitglied Biologische Vielfalt

Prof. Dr. S.R. Sreerengasamy

  • Leitender Wissenschaftler
  • Gentechnologie
  • Genkartierung und Molekularbiologie
  • Ausgezeichnete Wissenschaftlerin
  • Ehemaliger Direktor der Tamilnadu Agricultural University, Combatore.

Download unserer Broschüre